Seite wählen
21.11.2025 |
 

Die 2. Hockey-Bundesliga der Herren startet am 29. November 2025 in die Hallensaison 2025/26. Die 1. Herren des Wiesbadener THC eröffnen die Saison – wie beim Start in die Feldsaison 2025/26 – mit einem Auswärtsspiel gegen die HG Nürnberg. Stefan Zeller, Trainer der 1. Herren des WTHC: „Das Match gegen die HG Nürnberg zu Saisonbeginn ist wieder eine echte Herausforderung für uns. Einerseits wegen der emotionalen Spielweise der HGN. Aber auch aufgrund der sehr schweren Bedingungen durch den Nürnberger Hallenboden, der den Ball schnell springen lässt, was die Ballverarbeitung enorm erschwert. Wir werden aber inhaltlich sehr gut vorbereitet sein und ein intensives Auftaktspiel zeigen – hoffentlich dieses Mal mit dem besseren Ende für uns!“ Weitere Gegner in der Hallensaison 2025/26 werden die Teams der TG Frankenthal, des 1. Hanauer THC, des Rüsselsheimer RK und des Nürnberger HTC sein.

Für den Hallenkader der Herren konnte Stefan Zeller mit Peter Nölke und Tim Terstiege zwei Spieler nominieren, die beide aus der eigenen WTHC-Jugend stammen. Leon Lindemann ist nach seinem Auslandssemester zurück in der Mannschaft.  Felix Langer und Victor Tschauder gehörten im letzten Jahr noch zu dem Team der 2. Herren und sind dieses Jahr nun Teil des Trainings- und möglicherweise auch des Spielerkaders der 1. Herren. Außerdem kam mit Benedict Lieb vom HC Ludwigsburg ein weiterer junger und talentierter Spieler in den WTHC.

Dennis Pütz, ehemaliger Kapitän der 1. Herren, sowie Luca Wild haben ihre Karriere nach der Feldsaison 2024/25 beendet. Valentin Esterhues ist aus beruflichen und privaten Gründen nach Köln gezogen.

Neu im Betreuer-Team ist der Kapitän der 1. Herren, Joel Banthien, der aufgrund eines Handbruchs im vorletzten Feldspiel die aktuelle Hallensaison nicht bestreiten kann. Er lässt als Co-Trainer seine Expertise einfließen. Weitere Änderungen gibt es im Betreuerteam der 1. Herren nicht: Simon Fuchs bleibt weiterhin Torwarttrainer der 1. Herren, Moritz Raupach Athletiktrainer, Cynthia Pütz Physiotherapeutin, Kenny Geiß Teambetreuer, Patrick Fünfrock Teammanager sowie Walter Brösdorf Administrator.

Das Saisonziel von Stefan Zeller in der Hallensaison 2025/26 ist nicht nur der Klassenerhalt: „Wir wollen uns klar in der oberen Hälfte der Tabelle festsetzen und den Zuschauern attraktives Hallenhockey mit vielen Toren bieten!

Foto: Quentin Appleby