In einem mitreißenden und hochklassigen Spiel sicherte sich der WTHC verdiente drei Punkte beim Nürnberger HTC. Beim 3:2-Sieg setzten unsere Herren von Anfang an klare Akzente und zeigten eine beeindruckende Leistung. Bereits zu Beginn des Spiels drängten unsere Männer mit viel Druck und Konzentration auf das gegnerische Tor. Es war deutlich zu sehen, dass sich die Automatismen im Spiel zunehmend festigen – immer wieder kam es zu gefährlichen Kreiseintritten, die den Gegner in Verlegenheit brachten. Schon früh hatte das Team die Führung auf dem Schläger. Doch es dauerte acht Minuten, bis Moritz Simon einen brillant ausgeführten Schlenzball, diagonal aus der Abwehr, völlig frei verarbeiten konnte, in den Kreis eindrang und mit einem präzisen Abschluss zur verdienten Führung traf.
Im zweiten Viertel setzten unsere Herren den guten Eindruck aus der ersten Halbzeit fort. Mit blitzschnellen Angriffen und zielgerichteten Spielzügen sorgten sie immer wieder für Gefahr im Schusskreis. Leider leistete sich das Team in dieser Phase einen kleinen Rückschlag: Ein Fehlpass im Mittelkreis ermöglichte dem NHTC den Ausgleich. Kaum zwei Minuten später brachte ein unglücklich abgefälschter Schlenzball den NHTC sogar mit 2:1 in Führung – ein unerwarteter Wendepunkt. Doch unsere Männer ließen sich nicht aus der Ruhe bringen: Bennet Nobereit erzielte den hochverdienten Ausgleich, indem er einen klassischen Konter mit einem kraftvollen Flachschuss im Tor unterbrachte. Die erste Halbzeit war äußerst abwechslungsreich und bot viel Spannung, was Lust auf den zweiten Durchgang machte.
Auch im dritten Viertel dominierten unsere Herren das Spiel von Beginn an. Mit schnellem Passspiel setzten sie den Gegner immer wieder unter Druck, der oft nur hinterherlaufen konnte. Ein spektakuläres Solo von Jannis Collée, der in Höchstform kaum zu stoppen ist, hätte beinahe den Führungstreffer gebracht, doch sein Schuss prallte leider von der Innenkante des Pfostens zurück ins Feld. Die Führung erzielte schließlich das Team durch eine abgewehrte Kurzen Ecke des NHTC. Jannis Collée reagierte blitzschnell, brachte den Ball nach außen, von wo aus Leon Lindemann mit seiner Geschwindigkeit einen Pass vors Tor spielte. Die gegnerische Abwehr konnte nicht entscheidend klären, sodass der Ball zu Frederick Lonnes gelang, der ihn etwas kurios zum 3:2 ins Tor hineinwürgte.
Im letzten Viertel setzte der NHTC noch einmal alles auf eine Karte und kam zu gefährlichen Abschlusssituationen. Doch unsere Mannschaft hielt stark dagegen, kämpfte mit großem Einsatz und konnte diese Drangphase mit einer Mischung aus Entschlossenheit und etwas Glück überstehen. Der verdiente Sieg war zu keinem Zeitpunkt mehr in Gefahr.
Die 1. Herren zeigten an diesem Tag eine insgesamt hervorragende Leistung – besonders in der Abwehr, die stabil und sicher agierte. Durch schnelle Umschaltaktionen und präzise Schlenzbälle sorgten sie immer wieder für Unruhe in der gegnerischen Defensive, die nie richtig ins Spiel fand. Das Team unter der Leitung von Trainer Stefan Zeller war insgesamt wacher, schneller am Ball und ließ dem NHTC wenig Raum für Entfaltung. Mit einer soliden Spielanlage und viel Spielfreude holten sich unsere Herren den verdienten Sieg. So macht Hockey richtig Spaß!