Seite wählen
07.10.2025 |

Der Auftakt in das Spiel hätte kaum besser laufen können: Bereits in der ersten Minute erzielte die Mannschaft mit einer kurzen Ecke das 1:0 und setzte damit ein deutliches Zeichen. Nico Rothengatter, der sich als dreifacher Torschütze auszeichnete, sorgte beim verdienten 3:1 Sieg gegen den HC Ludwigsburg erneut für seine Reputation als Goalgetter. Doch der Erfolg war keineswegs nur auf seine Tore zurückzuführen – die starke Teamleistung war entscheidend.

Besonders hervorzuheben sind die konstant überzeugenden Leistungen von Keeper Felix Langer und Peter Nölke, der mit mehreren herausragenden Defensivaktionen glänzte. Auch Bennet Nobereit zeigte eine beeindruckende Leistung im Mittelfeld, wo er sowohl offensive als auch defensive Aufgaben mit unermüdlichem Einsatz erfüllte. Nicht zu vergessen ist Joel Correia, dessen Schnelligkeit bei den kurzen Ecken dem Gegner immer wieder Probleme bereitete und entscheidend zur Spielgestaltung beitrug.

Trotz des verdienten Sieges gab es allerdings im dritten Viertel deutliche Schwächen. Die Mannschaft verlor ihre bislang souveräne Spielkontrolle und ließ dem HC Ludwigsburg zu viele Räume. In dieser Phase hätte es durchaus zum Ausgleich kommen können, was jedoch glücklicherweise nicht der Fall war. Die Mannschaft zeigte sich in dieser Phase zu passiv, kreierte kaum noch Abschlusssituationen und konnte nicht an die Stabilität der ersten beiden Viertel anknüpfen.

Erst im vierten Viertel fand das Team nach einer entsprechenden Ansage von Trainer Stefan Zeller wieder zurück zur alten Stabilität. Mit konsequenter Arbeit und einem starken Abschluss in den letzten Minuten sicherte sich die Mannschaft den 3:1 Endstand und damit wichtige drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

Fazit: Ein wichtiger Sieg, der mit einer starken ersten Hälfte und einer soliden Teamleistung erzielt wurde. Dennoch muss die Mannschaft insbesondere das schwache dritte Viertel kritisch hinterfragen, um in den kommenden Spielen noch konstanter zu agieren.

Fotos: Quentin Appleby