05.02.2025 |

SB DJK Rosenheim – Wiesbadener THC 4:3 (2:1)

Es war das Spiel, das über den Verbleib des Wiesbadener THC in der 2. Bundesliga entscheiden sollte. Zwar spielten die WTHC-Damen von Beginn an mit viel Mut und Herzblut gegen den direkten Abstiegskonkurrenten, den SB DJK Rosenheim. Mit zwei Toren von Micah Machill und dem Ausgleich von Meghan Knoll in der 57. Spielminute wahrten die Wiesbadener Damen lange die Chance auf den Klassenerhalt.

Sechs Sekunden vor Spielende, als es 3:3 unentschieden stand und der WTHC bereits seine Torhüterin rausgenommen hatte, gab es eine umstrittene Szene im Wiesbadener Strafraum und die Schiedsrichter entschieden für eine weitere kurze Ecke für die Rosenheimerinnen, die sie verwandelten und somit den Klassenerhalt für sich entschieden. Mit der Niederlage im ersten Spiel des Doppel-Wochenendes stand der Abstieg der WTHC-Damen in die Regionalliga Süd fest.

Tore: 1:0 Sarah Göpfert, 2:0 Michaela Patzner, 2:1 Micah Machill, 3:1 Valentina Labonte, 3:2 Micah Machill, 3:3 Megan Knoll, 4:3 Sarah Göpfert

Wiesbadener THC – SC Frankfurt 1880 4:6 (3:2)

Bereits vor Spielbeginn war für beiden Mannschaften klar, dass es um nichts mehr ging – der SC Frankfurt 1880 konnte den Aufstieg in die 1. Bundesliga nicht mehr erreichen, der WTHC den Abstieg in die Regionalliga nicht mehr verhindern. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb zeigten die Wiesbadener Damen ein mutiges Spiel und führten zur Halbzeit durch Tore von Juliane Schmitz-Roeckerath, Kim Estorf und Silja Wagner mit 3:2.

 

Anschließend ließ das Team von Josef Holm einige Chancen liegen und verteidigte nicht effektiv genug. Den Schlusstreffer zum 4:6 erzielte noch Kim Estorf.

 Tore 1:0 Juliana Schmitz-Roeckerath, 2:0 Kim Estorf, 2:1 Johanna Kandler, 2:2 Nila Spamer, 3:2 Silja Wagner, 3:3 Tessa Schultze Enden, 3:4 Larissa Stroh, 3:5 Charlotte Jagdt, 3:4, Charlotte Jagdt, 4:6 Kim Estorf