Seite wählen
27.10.2025 |

Im Verlauf der Hinrunde kristallisierte sich bereits früh heraus, dass sich die beiden Berliner Teams, der BHC und die Zehlendorfer Wespen, einen spannenden Aufstiegskampf um die 1. Bundesliga liefern würden. Doch für die restlichen Mannschaften ging es vor allem um den Klassenerhalt. Die Qualität der Teams war insgesamt ausgeglichen, sodass in den zahlreichen 50:50-Spielen der entscheidende Faktor oft in der Umsetzung eines gut durchdachten Plans und der Tagesform lag.

Genau das zeigte die Mannschaft der 1. Herren des WTHC an diesem Tag eindrucksvoll. Die Stuttgarter Kickers, die sich mit einem Sieg ebenfalls auf die kommende Hallensaison positiv einstimmen wollten, starteten mit viel Energie. Die ersten Minuten gehörten den Kickers, die mit zwei guten Chancen für Aufsehen sorgten. Doch Felix Langer im Tor des WTHC war mit seinen glänzenden Paraden zur Stelle und hielt sein Team im Spiel.

Im zweiten Viertel übernahm der WTHC zunehmend das Kommando. Besonders über die Mitte, mit gezielten Kreiseintritten, wurden immer wieder gefährliche Situationen geschaffen. Ein verschossener Siebenmeter und eine vergebene kurze Ecke verhinderten jedoch eine verdiente Führung zur Halbzeit. Trotz dieser verpassten Chancen zeigte sich die Mannschaft ruhig und fokussiert.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste endete: Der WTHC kombinierte geduldig, zeigte gutes Passspiel und gewann viele wichtige Zweikämpfe. Doch die Stuttgarter Kickers waren das Team, das den ersten Treffer setzte. In der 33. Spielminute führte eine wiederholte Kurze Ecke zum 1:0. Ein Rückschlag für unser Team, der jedoch nicht lange anhielt. Nach einer kurzen Phase der Unsicherheit fanden die Männer von Trainer Stefan Zeller schnell wieder ins Spiel. Kurz vor Ende des dritten Viertels war es dann Simon Busch Torio, der per Siebenmeter den verdienten Ausgleich erzielte.

Zu Beginn des letzten Drittels drückten die Kickers nochmals auf das Gaspedal, was zu einigen brenzligen Situationen für den WTHC führte. Doch die Mannschaft stand sicher, ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Erstaunlich, wie das junge Team die Schwächen der Kickers ausmachte und gnadenlos ausnutzte. So war es nur eine Frage der Zeit, bis das Team sich für seine gute Leistung belohnte. In der 56. Minute folgten zwei schnelle Tore durch Nico Rothengatter und erneut Simon Busch Torio per weiterem Siebenmeter, die den Auswärtssieg sicherten.

Ein starkes Spiel, das nicht nur durch eine hervorragende Mannschaftsleistung und taktische Disziplin glänzte, sondern auch durch die Nervenstärke und das abgezockte Auftreten des Teams, das in entscheidenden Momenten immer wieder die richtigen Entscheidungen traf. Dieser Sieg lässt die Mannschaft mit einem Polster von 15 Punkten in die Hallensaison gehen. Es bleibt spannend, ob dieser Aufwärtstrend auch im kommenden Frühjahr fortgesetzt werden kann.

Fotos vom Spiel am 4. Mai 2025: Quentin Appleby