Die 1. Damen des Wiesbadener THC haben ihr erstes Heimspiel gegen das Team des HTC Stuttgarter Kickers knapp mit 0:1 verloren. Trotz einer engagierten Leistung in der zweiten Halbzeit fehlte es den Gastgeberinnen an offensiver Durchschlagskraft, um sich für den Aufwand zu belohnen. Das einzige Tor des Tages erzielten die Stuttgarterinnen in der ersten Halbzeit. Hanna Corrigan verwertete einen konsequent vorgetragenen Angriff über die rechte Seite per sehenswertem Stecher zur Führung für die Gäste. „Zu diesem Zeitpunkt hatte meine Mannschaft noch nicht richtig ins Spiel gefunden – sowohl defensiv als auch offensiv fehlte der nötige Zugriff. Immer wieder schlichen sich technische Unsauberkeiten ein, sodass der Pausenstand von 0:1 leistungsgerecht war“, so das Fazit von Jakob Ludwig, der den Damen-Coach Josef Holm vertrat.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Wiesbaden deutlich verbessert. Immer wieder gelang es den Gastgeberinnen, sich spielerisch aus dem Druck der Stuttgarterinnen zu befreien und gefährlich in den Schusskreis vorzudringen. Das ersehnte Tor wollte jedoch nicht fallen – auch mehrere Strafecken blieben ungenutzt. Stuttgart blieb vor allem durch hohes Pressing und schnelle Konter gefährlich. In diesen Situationen konnten sich die beiden Torhüterinnen des WTHC, Svea Nagel und Jana Sahlmüller, mehrfach mit starken Paraden auszeichnen und verhinderten so einen höheren Rückstand.
Jakob Ludwig: „Trotz der Niederlage können die WTHC-Damen auf eine solide zweite Halbzeit aufbauen. In den kommenden Spielen wird es darum gehen, über die volle Spielzeit konstant zu agieren und die herausgespielten Chancen konsequenter zu nutzen.“
Fotos: Quentin Appleby

